auf der Webseite unserer kath. Kindertagesstätte Regenbogen St. Joseph.
Unsere Kita wurde in den Jahren 2016/2017 erbaut und hat zum 01.08.2017 erstmalig ihren Betrieb aufgenommen. Sie befindet sich in ruhiger, naturnaher Lage in der Gemeinde Emlichheim und bietet in zwei Krippen- und zwei Regelgruppen Platz für max. 80 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über uns, unser Betreuungsangebot, unseren Träger und können einen kleinen Einblick in den Kita Alltag bekommen. Sollten noch Fragen offen sein, so melden Sie sich gerne oder kommen einfach mal vorbei! Bei uns ist jede*r herzlich willkommen. 🙂
Das Team der Kita Regenbogen St. Joseph
Kita Info App
Seit Juni 2021 nutzen wir in unserer Kita die Kita Info App für eine moderne und unkomplizierte Informationsweitergabe an die Eltern. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
Aktionswoche „Saubere Landschaft“ vom 04.03.2023 bis 11.03.2023
Am Mittwoch den 08.03.2023 hat die Kita Regenbogen St. Joseph bei der Aktionswoche fleißig mitgeholfen. Vorab haben die Regelgruppen eine Route vom Bauhof bekommen. Handschuhe und Mülltüten gab es natürlich auch für alle. Am Mittwoch gegen 10.45 Uhr sind beide Regelgruppen diese Route entlanggelaufen und haben fleißig Müll gesammelt. Warum wir den Müll sammeln, wissen die Kinder ganz genau. Ein Kind erzählte: „Wenn die Leute ihren Müll nicht in den Mülleimer schmeißen wird alles ganz dreckig und vielleicht fressen die Tiere den Müll und dann werden die krank….also sammeln wir den Müll ein….!“
Die Krippenkinder konnten natürlich auch mithelfen. Die beiden Krippengruppen haben den Müll bei der Kita gesammelt. Auch hier konnten die Kinder so einiges finden. Alle Kinder haben fleißig mitgeholfen.
Das war eine tolle Aktion, alle Kinder haben mit Begeisterung geholfen und haben Emlichheim wieder ein Stück sauberer gemacht!

Wir haben die Fastenzeit intensiv erlebt
Während der Fastenzeit haben die Kinder Geschichten von Paula und Otto gehört. Bei diesen Geschichten stand die Vorbereitungszeit auf Ostern im Vordergrund. Durch die Geschichten erfuhren die Kinder was von Fastenzeitbräuche ( Aschekreuz, Palmstock binden, Osterfeuer, etc.), beobachteten das Erwachen der Natur und hörten von Streit und Versöhnung, von Leben und Tod. Außerdem entdeckten die Kinder dazu passende und zentrale Jesusgeschichten. Passend dazu wurde ein Fastenkreuz zusammen mit allen Kindern erstellt.

Einen Tag auf dem Bauernhof
Am Mittwoch, den 26.04.2023 haben wir mit der ganzen Kita den Bauernhof der Familie Spieker in Laar besucht. Insgesamt waren wir ca. 130 Personen und es wurde an alles gedacht. Die Landfrauen waren auch da und haben für alle Kinder Frühstück gemacht. Es gab Brötchen mit Käse oder Marmelade, Käsestücken und Milch, Wasser oder Apfelschorle. Auch die Erwachsenen wurden gut mit Brötchen, Kaffee, Tee, Käse usw. versorgt. Die Kinder haben sich die Kälber, die Kühe, die Hühner und die Küken angeschaut. Zu jedem Tier wurde etwas erklärt von der Familie Spieker wie z.B. wie alt die Kälber sind, was sie fressen, wann die Kühe gemolken werden usw. Dazu durften sich alle Kinder einen Melkroboter anschauen. Zwischendurch gab es von den Landfrauen noch frischen Milkshake für alle Kinder. Natürlich durften die Kinder auch auf einigen Landmaschinen sitzen und eine kleine Trecker Rundfahrt gab es dann auch noch.
Es war wirklich ein toller und gelungener Tag für Groß & Klein.
